Am Sonntag, den 21.09.2025 trat die SG Hallertau zum ersten Spiel der Saison 2025/2026
gegen die Damen des TSV Wartenberg an.
Neu war an diesem Tag nicht nur die Saison, auch der Austragungsort und die Liga waren
neu.
Die Heimspiele der SG Hallertau werden dieses Jahr teilweise in der Halle des TSV
Nandlstadt ausgetragen, da die Mainburger Mittelschulturnhalle generalsaniert wird. Ein
herzliches Dankeschön an dieser Stelle an den TSV Nandlstadt!
Sowohl dem TSV Wartenberg als auch der SG Hallertau gelang in der abgelaufen Spielsaison der Aufstieg in die Bezirksoberliga, weshalb gleich das erste Punktspiel der Saison ein
sehr Wichtiges für beide Mannschaften war und dementsprechend schon von vorneherein
viel Spannung versprach. Genau so zeigte sich dann auch der Spielverlauf: spannend und
umkämpft.
Besonders die Abwehrleistung der SG, vor allem der beiden Damen im Tor, war gleich von
Beginn an sehr stark. Durch eine kompakte und engagierte Defensivarbeit konnten viele Angriffe des TSV Wartenberg gestoppt und Bälle abgefangen werden. Auch in Unterzahlsituationen stand die Mannschaft um Trainer Patrick Nijhof stabil und ließ wenige Chancen zu.
Im Angriff hingegen vergaben die Hallertauerinnen zu viele gute Möglichkeiten. Mehrfach
wurden schön herausgespielte Chancen nicht erfolgreich abgeschlossen, wodurch ein größerer Vorsprung verpasst worden ist und der Spielstand durchgängig sehr ausgeglichen
blieb.
Am Ende entwickelte sich daher ein eng umkämpftes Spiel, bei dem die SG Hallertau eigentlich durchwegs die bessere Mannschaft war. Dank der guten Abwehrleistung konnte die nervenaufreibende Partie dann aber dennoch 22:19 für die SG Hallertau entschieden werden.
Nächste Woche heißt es dann, die gute Abwehrleistung zu wiederholen, den Angriff zu verbessern und alles auswärts beim TSV Schleißheim zu geben.
Betz Julia, Burger Eva (4 Tore), Duscher Tina (1), Flicker Hannah (2), Huber Simone (1), Mopils Anna (2), Reitmeier Iris (3), Schweisthal Amelie (5), Siegmund Johanna (1), Stehr Alexandra (Tor), Steinhart Nina (2), Stoeber Elena (Tor), Stuber Cosima (1), Wagner Sophia