SG Hallertau holt weitere Punkte gegen Palzing

Die Damen I der SG Hallertau gewinnen auch das Heimspiel gegen den SVA Palzing souverän mit 32:24.

Schon vor der Partie machte das Trainergespann Nijhof/Heim deutlich, dass sich ihre Mannschaft trotz Aufsteigerstatus nicht hinter der Konkurrenz verstecken müsse und die beiden Punkte unbedingt in der neuen Heimspielstätte in Nandlstadt bleiben sollen.

Von Beginn an war spürbar, dass auch die Gäste den jüngsten Leistungen der SG Hallertau Respekt zollten. Palzing wählte ab der ersten Minute eine offensive Abwehr mit variabler Manndeckung gegen die Rückraumspielerinnen – ein klares Zeichen dafür, dass man sich im Vorfeld eingehender mit den Hallertauerinnen beschäftigt hatte. Die Gastgeberinnen taten sich mit der ungewohnten Situation zunächst schwer und gerieten nach zehn Minuten mit 2:3 in Rückstand. Routiniert nutzten die Palzingerinnen, mit zum Teil höherklassiger Spielerfahrung, die anfänglichen Unsicherheiten auch in der Defensive der SG aus.

Ein frühes Team-Time-out brachte den Wendepunkt. Die Trainer Heim und Nijhof führten ihrer Mannschaft die entstehenden freien Räume im Angriff vor Augen – und die Hallertauerinnen setzten die Anmerkungen der Trainer sofort um. Mit mehr Bewegung, klaren Eins-gegen-eins-Aktionen und konsequenter Chancenverwertung übernahmen die Gastgeberinnen schließlich die Kontrolle in der Partie. Besonders Amelie Schweisthal und Annabel Pachollek setzten in dieser Phase wiederholt offensive Akzente und sorgten dafür, dass die SG Hallertau zur Halbzeit mit 15:11 führte.

Auch nach der Pause behielten die Hallertauerinnen trotz veränderter Abwehrformation der Gäste die Ruhe. Mit eingespielten Abläufen, entschlossener Chancenverwertung und einer geschlossenen Mannschaftsleistung bauten sie den Vorsprung kontinuierlich aus und siegten schließlich verdient mit 32:24.

Trainer Patrick Nijhof zeigte sich nach der Partie zufrieden: „Für einen Aufsteiger gibt es kaum ein größeres Kompliment, als wenn sich die Gegner schon vor dem Spiel Gedanken machen müssen, wie sie uns schlagen können. Wir haben erneut als Team überzeugt – darauf wollen wir in den kommenden Spielen weiter aufbauen.“

Am kommenden Sonntag (26.10., 16:30 Uhr) trifft die SG Hallertau auswärts auf den Mitaufsteiger Eintracht Dachau-Karlsfeld – mit dem Ziel, den positiven Trend fortzuführen.

Aufstellung: Steinhart Nina (2), Burger Eva (6), Reitmeier Iris (3), Stuber Cosima (2), Pachollek Annabel (3), Duscher Tina (2), Wagner Sophia (1), Hessberg Fabienne (1), Huber Simone (1), Flicker Hannah (3), Mopils Anna (2), Betz Julia, Schweisthal Amelie (6), Stoeber Elena (Tor), Zwick Maya (Tor)