Ein unerwartetes Ende nahm das Bezirksoberliga-Duell zwischen dem TSV Mainburg und dem SC Freising am vergangenen Wochenende in der Nandlstädter Raiffeisenhalle. Nach rund 16 gespielten Minuten mussten die Schiedsrichter die Begegnung beim Stand von 8:6 für Mainburg abbrechen. Grund war ein undichtes Dachfenster, durch das Wasser auf das Spielfeld tropfte. Die Sicherheit der Spieler konnte unter diesen Bedingungen nicht mehr gewährleistet werden.
Bis zu diesem Zeitpunkt zeigten die Mainburger eine engagierte und konzentrierte Leistung gegen den favorisierten Tabellenzweiten aus Freising. Besonders hervorzuheben war Torhüter Hannes Möser, der mit zahlreichen Paraden beste Chancen der Gäste vereitelte und damit großen Anteil an der knappen Führung hatte. Ebenso überzeugte der erst 17-jährige Moritz Brücklmeier, der sowohl in der Abwehr als auch im Angriff mit unbekümmerter Spielweise und starkem Einsatz auffiel. Wie das Spiel nun gewertet wird, ist derzeit noch offen. Während die Mainburger auf ein Wiederholungsspiel hoffen, besteht auch die Befürchtung, dass die Begegnung zugunsten des SC Freising gewertet werden könnte. Eine endgültige Entscheidung liegt nun bei der Spielleitung. Trotz des unglücklichen Abbruchs zeigte die Mannschaft des TSV Mainburg, dass sie mit Kampfgeist und Teamleistung auch gegen Spitzenmannschaften der Bezirksoberliga bestehen kann.