Spielbericht: SG Hallertau – TV Altötting (19:21)

Die SG Hallertau startete vor heimischem Publikum hervorragend in die Partie gegen den TV Altötting. Von Beginn an zeigte das Team eine konzentrierte Abwehrleistung und fand im Angriff gute Lösungen. Altötting kam zunächst kaum zu klaren Chancen und erzielte seine ersten drei Treffer ausschließlich per Siebenmeter – ein Beweis für die starke Anfangsphase der Hallertauer Defensive.
Doch nach diesem überzeugenden Start kam ein unerklärlicher Bruch ins Spiel der SG. Technische Fehler häuften sich: ungenaue Pässe, Fangfehler und überhastete Aktionen nahmen dem Team den zuvor aufgebauten Schwung. Diese Unsicherheiten spielten Altötting in die Karten, das die Fehler konsequent ausnutzte.
Besonders ärgerlich aus Hallertauer Sicht waren die zahlreichen schwach platzierten Würfe, die der Altöttinger Torhüterin förmlich in die Arme flogen. Zusätzlich bekam Altötting eine große Anzahl an Siebenmetern zugesprochen, die sie sicher verwandelten und so stetig Druck auf die SG Hallertau ausübten.
Trotz der zunehmenden Schwierigkeiten blieb die Partie bis zum Schluss spannend. Die SG Hallertau kämpfte sich immer wieder heran, konnte aber nicht mehr an die starke Anfangsphase anknüpfen. Letztlich musste man sich vor heimischem Publikum knapp mit 19:21 geschlagen geben.
Aufstellung: Hessberg Fabienne (1), Steinhart Nina (5), Huber Simone, Flicker Hannah, Duscher Tina (3), Mopils Anna, Stuber Cosima (3), Burger Eva (6), Pachollek Annabel, Reitmeier Iris (1), Wagner Sophia, Betz Julia, Zwick Maya (Tor)