Spielbericht TSV Mainburg – TG Landshut

TSV Mainburg unterliegt Tabellenführer TG Landshut deutlich

Endstand: 17:33 (11:17) – Raiffeisenhalle Nandlstadt, 19.10.2025

Nur rund 20 Minuten lang konnte der TSV Mainburg am vergangenen Sonntag in der heimischen Nandlstädter Raiffeisenhalle mit dem favorisierten Tabellenführer TG Landshut II mithalten. Danach riss der Faden völlig – am Ende stand eine ernüchternde 17:33-Niederlage auf der Anzeigetafel.

Starker Beginn – dann der Bruch im Spiel
Die Mainburger starteten engagiert und mutig in die Partie, mussten dabei allerdings auf Torhüter Nummer 1, Hannes Möser, urlaubsbedingt verzichten. Trotzdem zeigte das Team in den ersten 20 Minuten eine starke Leistung und agierte bis zum 9:9 völlig auf Augenhöhe mit der Regionalligareserve der Landshuter, die bislang verlustpunktfrei an der Tabellenspitze steht.
Zwischenzeitlich konnte man sich sogar eine Zwei-Tore-Führung erspielen. Doch in der Schlussphase der ersten Hälfte schlichen sich immer mehr Fehler ein: Abstimmungsprobleme in der Abwehr, technische Unsauberkeiten und Unkonzentriertheiten im Abschluss nutzten die Gäste eiskalt aus. Landshut zog binnen weniger Minuten davon – Halbzeitstand 11:17 aus Mainburger Sicht.

Zweite Halbzeit ohne Aufbäumen
Nach dem Seitenwechsel wollte der TSV eigentlich an die guten ersten 20 Minuten anknüpfen – doch das gelang kaum. Die Mainburger wirkten verunsichert, die Körpersprache sprach Bände. Die Gäste aus Landshut bestimmten das Geschehen nach Belieben und bauten ihren Vorsprung Tor um Tor aus.
Auch wenn die TG an diesem Tag nicht ihr bestes Spiel zeigte, reichte eine solide Leistung, um die Hausherren deutlich zu distanzieren. Am Ende stand ein klares 17:33, das die Mainburger Enttäuschung spürbar machte.

Enttäuschung über verschenkte Möglichkeiten
Diese Niederlage schmerzt doppelt, weil mit einer anderen Einstellung und etwas mehr Konsequenz durchaus mehr möglich gewesen wäre. Der TSV hat gezeigt, dass er phasenweise mithalten kann – doch Konstanz und mentale Stabilität über 60 Minuten fehlen derzeit noch.

Blick nach vorn
Jetzt gilt es, die Partie schnell abzuhaken und den Fokus auf die kommende Aufgabe zu richten. Bereits am kommenden Samstag in Metten bietet sich die Chance, an die gute Leistung aus dem Dachau-Spiel anzuknüpfen und endlich die ersten Punkte in die Hallertau zu holen.

Aufstellung / Tore TSV Mainburg:
Piele, Schols (beide Tor) – Altmann, Sedivec (2), Würfl (1), Daser, Brücklmeier (5/3), Kuhns (4), Hofbauer (2/1), Zwick (1), Kallmünzer (1), Rauscher, Seitz, Höfter, Stuber (1)