TSV Mainburg verliert auswärts gegen TV Altötting

Zum ersten Auswärtsspiel der Herrenmannschaft des TSV Mainburg ging es nach Altötting. Nach einer enttäuschenden Niederlage gegen den SC Eching versprach man sich ein spannendes Spiel. Gerade von der Heimstärke von Altötting war man gewarnt.

Leider konnte aufgrund von Erkrankungen nicht auf den ganzen Kader zurückgegriffen werden. So fehlten auswärts Milan jun, Sedivec, Julian Kuhns und Michael Zwick.

Die Mainburger kamen genauso, wie die Heimmannschaft fokussiert in die Partie rein. Erst nach dem 8:8 konnten sich die Mainburger trotz unterzahl in einen 3-Tore-Lauf spielen durch Treffer von Moritz Brückelmaier, Maximilian Altmann und Rauscher Sebastian. Diese Treffer resultierten auch durch eine griffige Abwehr mit Jakob Stuber als an vorgezogener Position. So gelangen mehrere Ballgewinne und man provozierte technische Fehler. Die neue Abwehrschablone scheint immer besser zu funktionieren. Das Abräumen vor allem über Rechtsaußen mit Paul Hofbauer ist eine der zuverlässigsten Spielzüge gewesen. Kurz vor der Halbzeit schwand die Führung der Mainburger zu einem 12:13 mit einer bitteren 2- Minuten Strafe für den Spielmacher Maximilian Altmann.

Den Beginn der zweiten Halbzeit haben die Mainburger Herren verschlafen. Die auffälligen Spieler Michael Oberauer und Christoph Baaker, welcher vor allem zwischen 1 und 2 seine Durchbrüche suchte, machten aus einem 14:14 ein 18:14. Diesen Rückstand konnte man trotz Verkürzung auf zwischenzeitlich zwei Tore nicht mehr einholen, trotz sehenswerten Rückraumwürfen vom Mainburger Top-Scorer Sebastian Rauscher. Die Mainburger Herren verloren ihr erstes Auswärtsspiel gegen den TV Altötting 31:27, wobei Ludwig Kallmünzer noch den letzten Treffer elegant per Heber erziehlte.

Am kommenden Sonntag geht es wieder in Nandlstadt in der Hölle Hallertau 2.0 gegen den SC Freising ran. Mit der Unterstützung der Fans will die Mannschaft die ersten Punkte der Saison einfahren.