Mainburger Talente glänzen im „eigenen Wohnzimmer“

Am vergangenen Samstag wurde die Mittelschulhalle in Mainburg zum Schauplatz der ersten Erstsichtung der Handball-Talente des Bezirks Altbayern. Nach einer gelungenen Abstimmung zwischen dem sportlichen Leiter Tobias Senger und Bezirksvize Talentförderung Claudia Mundry vor Weihnachten konnte die TSV-Abteilung dieses Highlight nach Mainburg holen. „Für unsere 2012er Jungs um Valentin Bahr und Leo Zeising war das so, als ob sie dieses große Ereignis in ihrem eigenen Wohnzimmer erleben dürften – einfach perfekt“, schwärmte Jugendleiterin Annabel Pachollek.

Pünktlich um 9:30 Uhr ging es los. Nachwuchstalente aus allen Ecken des Bezirks reisten mit ihren Eltern als Support-Team an. Nach einer kurzen Begrüßung durch Sichtungsleiter Simon Klawe starteten die jungen Handballer mit einem lockeren Aufwärmen, bei dem Ballgefühl und Beweglichkeit gefragt waren. Es folgten verschiedene Passkomplexübungen für die Feldspieler, während Torwarttrainer Adrian Müller die Torhüter genauer unter die Lupe nahm. Danach stand das 1-gegen-1 auf dem Plan, bei dem vor allem das Zweikampfverhalten und das „Ballklauen“ im Mittelpunkt standen – natürlich alles fair und sauber.

Im nächsten Test drehte sich alles um die Spielfähigkeit. Im Modus „2-mal-3-gegen-3“ spielten die Jungs in beiden Spielfeldhälften nach dem Parteiballprinzip Handball, ohne die Mittellinie zu überschreiten. Hier waren Raumgefühl, Timing und Antizipation gefragt. Während die eine Gruppe spielte, stärkten sich die anderen am Verkaufsstand, wo vor allem Wiener mit Semmel der absolute Renner waren – ein echtes Highlight für die Kids.

Nach der Mittagspause ging es mit einem kleinen Turnier weiter. Die Auswahltrainer stellten die Talente auf unterschiedlichen Positionen auf, um ihre Vielseitigkeit zu testen. Die Mainburger Jungs lieferten dabei eine richtig starke Leistung ab. Kein Wunder, schließlich haben sie von ihren Trainerinnen Nicole Höfter und Annabel Pachollek alles mitbekommen, was man für solche Momente braucht.

Am Ende stieg die Spannung: Die Auswahltrainer zogen sich zurück, um die Kaderplätze zu vergeben. Nach etwa 20 Minuten war es dann so weit: Sichtungsleiter Simon Klawe verlas die Namen der Spieler, die es in den Erstsichtungskader geschafft hatten. Unter den Auserwählten waren auch die Mainburger Valentin Bahr, Alex Ban und Leo Zeising – die Freude war riesig!

Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die diesen Tag möglich gemacht haben, allen voran an Nicole Höfter, die den Verkaufsstand hervorragend organisiert hat. Den frisch gebackenen Auswahlspielern wünschen die Mainburger Handballer viel Erfolg und alles Gute für die kommenden Herausforderungen.