25:23 zuhause gegen Waldkraiburg 34:23 Niederlage in Schleißheim
Es sollte nichts mit den erhofften 4 Punkten am vergangenen Wochenende für die Handballerste werden, als man am Samstag zuhause gegen den VFL Waldkraiburg und am Sonntag zum Nachholspiel in Schleißheim antrat. Da sich beide Gegner, ebenfalls wie die TSV`ler, in akuter Abstiegsgefahr befinden wären 2 Siege ein kleiner Befreiungsschlag gewesen. So aber bleibt es nach dem Sieg gegen Waldkraiburg und der bitteren Niederlage in Schleißheim weiterhin extrem eng im Abstiegskampf und die Mainburger stehen aktuell als Tabellenelfter auf einem Abstiegsplatz punktgleich mit Schleißheim als zehntem und 1 Zähler hinter Waldkraiburg.
Heimsieg Waldkraiburg
Gegen den Aufsteiger aus Waldkraiburg war es in dieser Saison das erste Aufeinandertreffen und durch die Tabellenkonstellation lag auch eine gewisse Brisanz in der Partie. Die Gäste könnten durch einen Sieg mit 5 Punkten wegziehen und hätten ein gewisses Polster auf die Abstiegsränge für die restliche Saison. Für die Spieler von Coach Tobias Spenger war ein Sieg daher schon fast Pflicht und nach der 1:0 Führung der Gäste, die die einzige Führung im gesamten Spiel blieb, übernahmen die Spieler um Kapitän Christoph Würfl mehr und mehr die Kontrolle. In den ersten 15 Minuten lag man immer mit 1-2 Treffern vorne, als beim Stand von 8:6 Marius May bei einem Steilangriff überhart gefoult wurde und der gegnerische Spieler dafür völlig zurecht die „Rote Karte“ gezeigt bekam. Dies führte dazu, dass die Gäste in den nächsten 10 Minuten nur 1 Treffer erzielen konnten und die TSV`ler bis auf 14:7 davonzogen. In dieser Phase waren es auf Mainburger Seite die Routiniers Marius May, Max Heim und Michael Fischbäck die dem Spiel ihren Stempel aufdrückten und im Mainburger Tor stand mit Hannes Möser wieder einmal ein absoluter sicherer Rückhalt.
Mit 16:11 wurden dann die Seiten gewechselt und bis zur 42ten Minute wurde der Vorsprung beim 20:13 weiter ausgebaut. Dann aber stellte der Gästetrainer die Abwehr um und mit der extrem offensiven Deckungsweise bekamen die Hallertauer mehr und mehr Probleme. Dadurch und durch einige sehr umstrittene Schiedsrichterentscheidungen ließen sich die TSV`ler aus dem Konzept bringen und der Gegner verkürzte den Vorsprung Tor um Tor bis man kurz vor Schluss beim 24:23 nur noch mit einem Treffer in Front lag. Die beiden stärksten Mainburger an diesem Abend entschieden die Partie dann letztendlich für die Mainburger, Hannes Möser mit einer starken Parade und Michael Fischbäck mit einem verwandelten 7m-Strafwurf sorgten dann für den 25:23 Endstand.
Aufstellung/Tore: Hannes Möser, Patrick Scholz (beide Tor), Dominik Joekel (4), Christoph Würfl (2), Konstantin Daser, Thaer Hanieno, Paul Hofbauer (1), Marius May (6), Max Heim (5/2), Zwick Michael (1), Sebastian Rauscher (1), Michael Fischbäck (6/1), Leon Höfter und Maxi Seitz
Niederlage Schleißheim
Die Partie am darauffolgenden Tag in Schleißheim ist schnell auf einen Nenner zu bringen, Erste Hälfte „Hui“ zweite Hälfte „Pfui“.
In den ersten 30 Minuten war es eine komplett ausgeglichene Partie in der auf Mainburger Seite insbesondere Sebastian Rauscher hervorstach. Keines der beiden Teams konnte sich absetzten und so ging man mit einem knappen 13:12 Rückstand aus Sicht der TSV`ler in die Pause.
Und Sebastian Rauscher schaffte kurz nach Wiederanpfiff nochmals den Ausgleich, aber dann folgten die berüchtigten 10 Minuten, in denen bei den Mainburgern aber auch gar nichts zusammenlief. Fehler im Angriff luden die Schleißheimer immer wieder zu schnellen Kontern ein und aus dem 13:13 wurde bis zur 42ten Minute ein 22:15 Rückstand. Ab diesem Zeitpunkt war auch dann die Luft bei den Mainburgern raus und man musste dem sehr kräftezehrenden Spiel vom Vortag Tribut zollen. Die Fehlerquote blieb hoch und so kam es letztendlich zu der 34:23 Niederlage, die die TSV`ler schnell wieder aus den Kleidern schütteln müssen, denn kommenden Samstag steht ein Heimspiel gegen Freising an und da können Christoph Würfl und Co. wieder einiges gutmachen
Aufatellung/Tore: Hannes Möser, Michael Piele (beide Tor), Dominik Joekel (1), Konstantin Daser (1), Christoph Würfl (4), Max Heim (1), Paul Hofbauer, Marius May (4), Zwick Michael (2), Michael Fischbäck (3), Sebastian Rauscher (6), Leon Höfter (1) und Maxi Seitz